Fashion Blog

Luxustaschen pflegen – 5 Tipps wie deine Ledertasche lange schön bleibt
Egal ob Louis Vuitton Tasche, Prada, Gucci oder Chanel-Bag: Du hast in dein Investment Piece investiert und willst jetzt lange Freude daran haben. Wie du deine Handtasche...
Was wir von den Französinnen lernen können
Wodurch zeichnen sich Französinnen und die französische Lebensart eigentlich aus? Eine kurze Antwort auf diese Frage ist nicht einfach. Fest steht, dass Frankreich in Sachen...
Marc Cain Modenschau – Schöne Heldin Bad Neuenahr
Geplant - Live im Store - tja Kennst du das auch, alles ist fertig geplant, die Modelle bestellt, die Kunden eingeladen und dann - wieder ein Lockdown, der Laden...
Zeit für Dich- Heute schon gespürt?
Makeup ist wie Zähneputzen - hä wie jetzt? Morgens steht jede Frau vor ihren individuellen Herausforderungen, wenn es um die Routine im Bad geht. Zeit ist dabei einer...
Hilfe Ich hab nichts Anzuziehen!
Mein Schrank quillt über - aber nichts zum Anziehen Kennst du das auch, du willst morgens vor der Arbeit, müde und unter Zeitdruck ein Outfit wählen. Du denkst Hilfe...
Qualität vor Quantität – 5 gute Gründe
Warum ich mich für teurere Mode entscheide: Als Kind, ist Kleidung für mich etwas ganz Besonderes gewesen. Wir lebten auf dem Land, hatten zunächst wenig Geld, sodass...
Welche Regeln gilt es in der Mode zu beachten?
Ist Knigge dein Ratgeber, gibt es viele Regeln. Sabine Lansing als Knigge Expertin schreibt dazu auf meinem Lifestyleblog. Beispielsweise gilt: „No Brown After Six“ oder „Niemals Blau zu Schwarz kombinieren“, „Röcke nur mit Nylons“, „Ballerinas nicht ins Büro“. Doch kennt man die Regeln, weiß man, wann sie gebrochen werden dürfen. Viele Fashion Statements sind überholt. In erster Linie zählt, dass man nur Kleidung kaufen und tragen sollte, die ihr gefällt und in der sie sich so richtig wohlfühlt. Schwerpunkt ist die individuelle Ausstrahlung, die durch eine typgerechte Bekleidung gepusht wird. Heute sind lässige, umkonstruierte Looks das Gebot der Stunde, die durch ihre Schlichtheit und Unkompliziertheit überzeugen – Easy Smartness eben. Deshalb werden beispielsweise Blusen nur noch vorne eingesteckt, hinten fallen sie locker über Hosen und Röcke. Oder wer erinnert sich nicht an die Fashion Regel, dass Ketten keinesfalls über Shirts oder Tops getragen werden dürfen? Darüber lächeln wir heute, denn inzwischen ist es ein Zeichen besonderen Stilbewusstseins, die Statement-Kette über Blusen oder dem Pullover zu tragen. Die Liste der Dos and Don’ts könnte noch unendlich lang fortgesetzt werden, doch eigentlich gibt es nur einen wahren Grundsatz zu beachten. Jede Frau sollte nur die Mode tragen, die ihren individuellen Typ unterstreicht und für ein stilsicheres Auftreten sorgt. Denn, für einen ersten besten Eindruck gibt es immer nur eine Chance.
